top of page

Peer Kriesel (Berlin, DE)

Peer Kriesel: Aufbruch Neue Zeit 2024 150 x 120 cm

Willkommen in Peer Kriesels fabelhafter Welt der Fratzen, Übermalungen und so genannten Wimmelbilder! Die meisten seiner Werke entstehen spontan - vergleichbar mit der écriture automatique der Surrealisten. Es wird Tusche auf das Papier geschüttet, sinnfreie Schriftelemente integriert, mit dünnsten Finelinern gezeichnet, Linien oder Kreise appliziert, symbolhafte Elemente wie das Rote Kreuz, die Scherenhand als Sinnbild des Selbstschutzes oder der Vogel als Attribut der Freiheit eingearbeitet. 

Seine Werke sind visuell überflutet und spiegeln die Informationsüberlastung und Extreme unserer Zeit wider. Im Mittelpunkt stehen die Verschiebung von Werten, die rasante Entwicklung der Kommunikation, veränderte Wahrnehmungsmuster sowie der zunehmende und oft unreflektierte Konsum von Kunst und Medien. Peer Kriesel lädt den Betrachter dazu ein, sich Zeit zu nehmen und auf das Bild einzulassen. Es geht ihm um das Eintauchen in einen phantasievollen Raum, in dem immer wiederkehrende Wesen und Elemente entdeckt werden können. Seine für ihn charakteristischen Fratzen tauchen in allen Werken auf. In der surrealen Darstellung seiner Fratzen begegnet Kriesel dem defekten und verzerrten Zustand der Welt. Verschrobene Figuren, ängstliche Gesichtsausdrücke und zerstörte Existenzen, aber auch lustig wirkende, lächerliche Karikaturen sind mit feinem Strich und dennoch gestischer Malweise auf das Papier oder die Leinwand gebracht.

Es geht dabei um Originalität und Identität in einer digitalen Gesellschaft. Die Fratze als Symbol des Selbstschutzes? Gerade in der aktuellen Zeit, in der wir uns insbesondere in den Sozialen Medien sowohl bildlich als auch auch im übertragenen Sinne Masken aufsetzen und in unterschiedliche Charaktere schlüpfen können, sollten wir die wahre Identität untersuchen und hinterfragen.

 

Neben seinen mittel- und großformatigen Werken auf Papier und Leinwand gehören zu seinem Oeuvre Einzelzeichnungen und Übermalungen von Bahntickets, Post-, Land- und Seekarten, die einen starken Fokus in seinem Werk darstellen. In seinen Übermalungen nutzt er Papiere, die vorher eine bestimmte Funktion hatten und innerhalb einer kurzen (z.B. Fahrkarten) oder auch sehr langen Zeitspanne ihren Wert verloren haben, wie seine neueste Werkserie aus historischen, übermalten Atlas-, See- und Landkarten. Sie erhalten einen neuen Kontext durch die Übermalungen des Künstlers - er schafft phantasievolle Welten, in denen Mischwesen aus Flora, Fauna und Menschen mit geometrischen Formen interagieren, die das Geschehen überlagern oder aber Ruhepole bilden.​ Peer Kriesel faszinieren diese ausgedienten Dokumente der Zeitgeschichte, die in einer Zeit der digitalen Transformation immer seltener werden und uns als eine Art Spiegel bezüglich Werten und Identität dienen können.

Anlässlich der Ausstellung ENCOUNTERS zur The Frankfurt Art Experience ist das Video-Künstlerportrait über Peer Kriesel entstanden, welches von der Stiftung Kunstfonds im Rahmen des NEUSTART KULTUR Sonderförderprogrammes bezuschusst wurde.

KF-Logo_monochrom.tif
BKM_Neustart_Kultur_Wortmarke_pos_CMYK_RZ.tif

Biografie

 

*1979

seit  2009      freischaffender Künstler und Designer

2003–2009 Studium Kommunikationsdesign, Fachhochschule Potsdam

 

Ausstellungen (Auszug)

2025

Art Karlsruhe - Schlieder Contemporary - Karlsruhe DE

Art on Paper - Galerie Martin Mertens - Amsterdam NL

Galerie Martin Mertens (E) - Berlin DE

Galerie Bovistra (E) - Stuttgart DE

Schlieder Contemporary - Frankfurt DE

2024

paper positions vienna - Galerie Martin Mertens - Wien AT

Art on Paper - Galerie Martin Mertens - Amsterdam NL

paper positions berlin - Galerie Martin Mertens - Berlin DE

UM Gallery - Peking CN

Schlieder Contemporary (E) - Frankfurt DE

2023

Freie Universität Berlin - Berlin DE

Kunstverein Schlachtensee - Berlin DE

dieHO-Galerie - Magdeburg DE

Schlieder Contemporary - Frankfurt DE

Art Karlsruhe - Galerie Martin Mertens - Karlsruhe DE

paper positions berlin Galerie Martin Mertens - Berlin DE

2022

Schlieder Contemporary - Frankfurt DE

Galerie Martin Mertens - Berlin DE

2021 

Schlieder Contemporary - Frankfurt DE

Positions - Galerie Martin Mertens- Berlin DE

2020

ARTMUC - München 

paper positions berlin Galerie Martin Mertens - Berlin DE

Kunst/Mitte die HO - Magdeburg DE

Affordable Art Fair Brüssel BLNAC GALLERY - Brüssel BE

(verschoben auf 2021)

Art Innsbruck  BLNAC GALLERY - Innsbruck AT

2019

Schlieder Contemporary - Frankfurt DE
Art Innsbruck - Innsbruck AT

dieHO Galerie - Magdeburg DE

upstairs project by Galerie und Verlag St. Gertrude & Galerie Lippmann - Hamburg DE

Contemporary Basel - Basel CH

Art MUC - München DE

2018
Schöneberger Art maia zinc studio - Berlin DE
Art MUC - München DE
Kölner Liste - Köln DE

mz project room maia zinc - Berlin DE

2017
greskewitz | kleinitz | galerie - Hamburg DE
Berliner Liste - Berlin DE
okazi gallery - Berlin DE
OpenAirGallery Berlin - Berlin DE
Asia Contemporary Art Show - Hong Kong CN

2016

Im Kleinen und Ganzen – Miniaturen der Gegenwartskunst, Galerie Forum Amalienpark - Berlin DE

Affordable Art Fair - Hamburg DE

FACES  Haute Presents - Berlin DE

2015

Galerie Blond & Blond - Berlin DE

Berliner Liste - Berlin DE

Galerie Pillango - Berlin DE

2014

Berliner Liste - Berlin DE

Galerie Pillango - Berlin DE

2013

Galerie Pillango - Berlin DE

Galerie am Jägertor - Potsdam DE

1999-2012

Verschiedene Einzel- / Gruppenausstellungen in Berlin

Jährliche Einzelausstellung in der Galerie Pillango - Berlin DE

Kunstsammlungen:

Sammlung Scharf-Gerstenberg - Berlin DE

 © 2025 by Schlieder Contemporary 

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon
bottom of page